Saharastaub oder Dunst
Die Nacht hier auf dem Prat d’Albis auf rund 1’200müM war extrem ruhig. Es gab einen schönen Sonnenaufgang, wobei irgendwie war die Luft etwas dunstig – oder war es der Saharastaub? Aber auf dem...
Die Nacht hier auf dem Prat d’Albis auf rund 1’200müM war extrem ruhig. Es gab einen schönen Sonnenaufgang, wobei irgendwie war die Luft etwas dunstig – oder war es der Saharastaub? Aber auf dem...
Die letzten drei Tage hatten wir verschiedene Velotouren unternommen. Heute ist das Wetter etwas schlechter, endlich wieder ausruhen – und Wäsche waschen. Wir stehen vor einem Super U wo es Waschmaschinen und Tumbler hat....
Wir standen heute Morgen wieder unter einer Katharerburg, diesmal die grösste namens Burg Peyrepertuse. Doch das Wetter wollte nicht, die Burganlage war vollkommen in den Wolken versteckt. So besichtigen wir nur die kleine Ortschaft...
Jupi gefällt es sehr auf dem Stellplatz in Vias-Plage in Südfrankreich – und uns natürlich auch, ob bei Sonne, Sturm oder Regen. Und dann erst noch unsere lieben Nachbarn Aline und Christian, was will...
Im dichten Nebel machen wir uns heute morgen auf die Suche nach Frischwasser. Das ist eigentlich nicht so schwierig in der warmen Jahreszeit, man findet immer irgendwo einen Brunnen oder Wasserhahn, an dem man...
Zum ersten Mal in unserem Leben besuchten Bettina und ich heute das Ländle, also das Fürstentum Lichtenstein. Lichtenstein ist flächenmässig das sechstkleinste Land unserer Erde, das kleinste Land ist übrigens der Vatikan. Das Ländle...
Wieder Sonnenschein pur heute morgen hier am Lukmanierpass. Wir entschlossen uns für eine längere Wanderung immer dem Sonnenhang entlang. Da heute Sonntag war, trafen wir viele andere Leute, die wie wir die Sonne, die...
Das Verzascatal hat uns noch nicht losgelassen. Heute morgen erhielten wir den Tipp, dass die Wanderung Sonogo bis Lavertezzo wunderschön sei. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und machten uns, bei erneut...
Heute gibt es gleich zwei Bilder, denn es wäre einfach zu schade, sich auf eines zu beschränken resp. eines nicht zu zeigen: Das Wasser der Verzasca ist an vielen Stellen kristallklar und smaragdgrün. Um...
Panoramabilder beeindrucken vorallem durch ihr breites Format, Hochformat-Panoramabilder sieht man eher selten. Heute wanderten wir zum Verzasca-Wasserfall, der etwas über 5 km nordöstlich von unseremm Stellplatz liegt. Mal wanderten wir an der Sonne, dann...