Tour de Ski – Mondscheinfotografie
Seit wir hier in Les Mosses auf dem Col des Mosses stehen, folgt eine klare Nacht der andern. Höchste Zeit deshalb, dass wir einmal in der Nacht mit unserer Kamera rausgehen. Da der Mond...
Seit wir hier in Les Mosses auf dem Col des Mosses stehen, folgt eine klare Nacht der andern. Höchste Zeit deshalb, dass wir einmal in der Nacht mit unserer Kamera rausgehen. Da der Mond...
Heute Morgen war es richtig ruhig: Nichts tropfte. Scheinbar wirkt unsere Papierisolation an unserer Fantastic-Vent Dachluke. Gestern Nachmittag und teilweise auch durch die Nacht hat es etwa 20cm geschneit. Heute soll die Sonne wieder...
Das haben wir nun wirklich noch nie gesehen, horizontale Eiszapfen! Ein neues physikalisches Phänomen, das nur hier am Col des Mosses auftritt? Doch der Reihe nach: Um halb sechs wurden wir durch ein stetes...
Als wir heute rausschauten, wähnten wir uns in einer Märchenlandschaft: Blauer Himmel und frisch verschneite Landschaft. Was will man da noch mehr? Natürlich gut laufende Skatingskier… Während die Alpin-Skifahrer Neuschnee überalles lieben, ist dies...
Für die letzten Tage hatten die Meteorologen für die Alpen sehr viel Schnee angekündigt, deshalb sind wir am Dienstagmittag «zum Abwettern» ins Unterland nach Avenches losgefahren. Es kam uns gelegen, da wir sowieso noch...
Am Montagmorgen war mit -16°C der bis jetzt kälteste Tag unserer Tour de Ski 2021. In der Nacht muss auch eine gewisse Luftfeuchtigkeit geherrscht haben, denn an den Pflanzen und Bäumen haben sich überall...
Als wir heute früh aufstanden, zeigte das Thermometer -14°C an und unsere Dieselheizung die Fehlermeldung «E 122 H». Grrrrr. Sie lief nicht mehr und es war nur noch 14°C oder sollten wir sagen immer...
Heute Nachmittag haben Bettina und ich unser Skating-Wochenziel erreicht, sie hat ihren 90igsten und ich meinen 100sten Kilometer zurückgelegt. Heute Abend sind wir auch entsprechend müde und werden sicher gut schlafen. Neben unserem Stellplatz...
Das Aussenthermometer von Jupi zeigte heute Morgen in Kandersteg -2°C an. Wir wissen aber, dass dieser Wert im Winter immer zu hoch ist, deshalb legten wir unser Kühlschrankthermometer nach draussen, welches um 9 Uhr...
Da in unserem geliebten Jura die Sonne einfach nicht kommen will, begeben wir uns in die Alpen und sind seit heute im Berner Oberland, genauer in Kandersteg. Die Aussicht mit den vielen weiss verschneiten...