Austernzucht beim höchsten Leuchtturm
Wir fahren weiter nordwärts bis zum Fluss L’Aber Wrac’h, der hier wieder eine grosse Bucht bildet. Hier beträgt der Tidenhub bis zu sieben Meter, die Boote liegen je nach Uhrzeit auf dem Trockenen und...
Wir fahren weiter nordwärts bis zum Fluss L’Aber Wrac’h, der hier wieder eine grosse Bucht bildet. Hier beträgt der Tidenhub bis zu sieben Meter, die Boote liegen je nach Uhrzeit auf dem Trockenen und...
Zu Besuch bei Hinkelsteinen Auf einer schönen Velotour besuchten wir zwei weitere Orte mit Hinkelsteinen, auch Menhire genannt. Am ersten Ort war es ein Pärchen, einmal stehend, einmal liegend. Etwas speziell war für uns,...
2017 lernten wir Monika und Daniel kennen, die ein grünes Bimobil EX345 auf Iveco-Basis besitzen, welches auf den Namen Greenhorn hört. Sie kamen damals extra aus dem Baselbiet zu uns auf den Mont-Vully, damit...
Obwohl ja vielerorts geklagt wird, dass wir dieses Jahr einen eher kühlen April hätten, stimmt das für Saint-Pierre-La-Mer in Südfrankreich nicht. Gemäss Klimatabelle liegt die Durchschnittstemperatur tagsüber im März bei 14°C, im April bei...
Sonntagsmarkt Mehrmals in der Woche gibt es in Saint-Pierre-la-Mer einen Gemüsemarkt, jeweils am Sonntag den grössten. So waren wir auch diesen Sonntag rechtzeitig unterwegs, um unseren Vorrat an frischem Gemüse aufzustocken. Gross ist der...
Heute Morgen erwachten wir recht früh und so entschlossen wir uns, ans Meer zu spazieren und den Sonnenaufgang zu beobachten: Die Sonne wärmt jetzt immer mehr und so haben wir gestern Mittwoch zum ersten...
Nach zwei Regentagen mit viel Wind, haben wir heute wieder fast wolkenfreien Himmel, mit immer noch ziemlich viel Wind. Dies hielt uns aber nicht davon ab, dem Meer entlang ins 5km entfernte Narbonne-Plage zu...
Gestern Freitag wechselte das Wetter, von Sonnenschein und Wind auf stark bewölkt mit etwas Regen und viel Wind. Der Strand hier ist relativ flach, so dass sich die Wellen schon früh brechen und nicht...
Hier in Südfrankreich gibt es nicht nur wunderschöne Sonnenuntergänge, wenn man rechtzeitig aufsteht kann man auch wunderbar die Sonne betrachten, wie sie aus dem Meer steigt. Heute mussten wir dazu nur unsere Dachluke öffnen,...
Seit vergangenen Samstag gilt in ganz Frankreich ein Lockdown mit einem maximalen Bewegungsradius von 10km um den Wohnort. Allerdings galt über Ostern nur eine Light-Version, d.h. man durfte die Rückreise aus den Osterferien auch...