Bettina und Reto Bolliger präsentieren
Das heutige Motiv für das Bild des Tages entdeckten wir bei der Autobahnausfahrt Bellinzona-Nord. Wir trauten zuerst unseren Augen nicht, als wir den Kran mit drei Armen entdeckten, tentakelgleich. Der Kran scheint immer noch...
Eigentlich wollten wir heute um den Stausee auf dem Lukmanier rennen (Lai da Sontga Maria). Doch nach kaum einem Viertel mussten wir umdrehen, denn mit unseren Turnschuhen hatten wir für den immer wieder eisigen...
Heute verlassen wir Disentis, nutzen aber noch die Gelegenheit, im Dorf einzukaufen und beim Campingplatz Grauwasser zu entsorgen. Da der Camping geschlossen ist, können wir dort kein Frischwasser bunkern. Aber wir stehen ja am...
Unser heutiges Wanderziel war der See «Lag Serein» auf knapp 2’100müM, doch schon während des Frühstücks kamen uns Zweifel: «Haben wir uns nicht etwas zuviel vorgenommen, schaffen wir den Rückweg noch vor Einbruch der...
Wir sind eine Etappe weitergezogen, nach Disentis/Mustér. Wuchtig erhebt sich die Klosteranlage über der Ortschaft, es ist eine Benediktinerabtei mit angeschlossenem Gymnasium/Internat. Der Ortsname Disentis leitet sich von Desertina (Einöde) ab, das romanische Mustér...
Heute unternahmen wir eine Wanderung vom Oberalppass zur Fellilücke auf 2’480 Meter hoch. Unser Bimobil-Nachbar hier auf unserem Parkplatz erzählte uns, dass er gestern Dienstag unterhalb der Fellilücke kleine Bergkristalle gefunden habe. Wir suchten...
Heute stand Einkaufen in Andermatt auf dem Programm und wir nutzten die Gelegenheit, einen Blick auf die Teufelsbrücke zu werfen. Leider war der Schöllenen-Rundweg geschlossen, vermutlich wegen Winter und es war nicht möglich, einen...
Das Ziel unserer heutigen Wanderung war die Rheinquelle am Tomasee (Lai da Tuma) auf rund 2450 müM. Die Distanz betrug knapp 5 km sowie 400 Höhenmeter. Doch erstens kommt es anders und zweitens als...
Heute unternahmen wir eine Wanderung zum einzigen Specksteinbruch in der Schweiz, der hier am Oberalppass liegt. Speckstein hat eine um 50% höhere Wärmespeicherfähigkeit als z.Bsp. Schamottstein und wird deshalb gerne in Öfen eingebaut. Nur...
Auf dem Oberalppass sind wir definitiv auf über 900 m und wir finden tiefblauen Himmel, verschneite Berggipfel und an der Sonne angenehme Temperaturen vor. Wir waren im Sommer schon mal hier und wollten Retos...